FITHUND – Hundeschule Dortmund

Junghundetraining

FitHund: Junghundetraining spielend durch die Pupertät

Was erwartet euch beim Einzel- bzw. Gruppentraining Junghundetraining?

Wer kennt es nicht? Die Pubertät kommt und plötzlich scheint der Hund alles vergessen zu haben, was du ihm mühevoll beigebracht hast. Oder vielleicht hast du schon einmal gehört: „Oh, dein Hund ist jetzt ein Junghund, das wird schwierig.“ Im Junghundetraining vertiefen wir alle relevanten Themen und arbeiten an der Verlässlichkeit zwischen dir und deinem Hund. Gleichzeitig unterstützen wir deinen Hund aktiv bei Selbstzweifeln und Hinterfragungen.

Denn es ist völlig normal, dass ein junger Hund seine Umwelt hinterfragt und auch mal unsicher ist. Unser Ziel ist es jedoch, deinem Hund beizubringen, sich auf dich zu orientieren, dir zu vertrauen und dich als stabilen Anker zu sehen, selbst in turbulenten Pubertätszeiten. Gemeinsam werden wir durch diese Phase navigieren und eine noch stärkere Bindung aufbauen.

Junghundtraining in Dortmund Hundetraining

Entdecke mit „Junghundetraining“ eine alternative zur stressigen Pupertät.

Welche Fortschritte könnt Ihr durch das Junghundetraining erwarten?

Dein Hund wird lernen, trotz der Ablenkungen und Herausforderungen der Pubertät, verlässlich auf deine Signale zu reagieren und grundlegende Gehorsamskommandos zuverlässig auszuführen.

Durch das Training und die gemeinsame Bewältigung der Herausforderungen der Pubertät wird die Bindung zwischen dir und deinem Hund weiter gestärkt. Ihr werdet euch besser verstehen und aufeinander verlassen können.

Dein Hund wird lernen, sich in verschiedenen Situationen sicherer zu fühlen und seine Impulse besser zu kontrollieren. Er wird lernen, sich auf dich zu verlassen und sich auch in anspruchsvollen Situationen ruhig zu verhalten.

Durch das Training und die positiven Erfahrungen während der gemeinsamen Übungen wird dein Hund selbstbewusster und sicherer im Umgang mit anderen Hunden und Menschen werden. Dies fördert seine Sozialisierungsfähigkeiten und verbessert sein Verhalten in sozialen Situationen.

Was wird dein Hund in diesem Einzel- bzw. Gruppentraining lernen?

Durch das Training und die gemeinsamen Aktivitäten wird die Bindung zwischen dir und deinem Hund gestärkt. Ihr werdet euch besser verstehen, aufeinander verlassen können und eine tiefere Verbindung zueinander aufbauen.

Dein Hund wird lernen, sich angemessen in sozialen Situationen zu verhalten und sich sicher und freundlich gegenüber anderen Hunden und Menschen zu zeigen. Dies fördert seine Sozialisierungsfähigkeiten und verbessert sein Verhalten im Alltag.

Dein Hund wird lernen, sein Selbstvertrauen zu entwickeln und seine Impulse besser zu kontrollieren, sowohl in der Interaktion mit anderen Hunden und Menschen als auch in verschiedenen Umgebungen und Situationen.

Dein Hund wird lernen, trotz der Ablenkungen und Herausforderungen der Pubertät verlässlich auf deine Signale zu reagieren und grundlegende Gehorsamskommandos wie „Sitz“, „Platz“ und „Hier“ zuverlässig auszuführen.

Wo findet das Training statt?

Das Training kann wahlweise mobil oder auf dem Hundeplatz stattfinden.

Das Hundetraining findet sowohl im gewohnten Umfeld des Hundehalters als auch an Orten statt, an denen spezifische Probleme auftreten, um eine präzise Analyse zu ermöglichen. Zusätzlich werden Trainingseinheiten an neuen, geeigneten Orten durchgeführt, um die Vielseitigkeit des Trainings zu gewährleisten. Mein Ziel ist es, das Hundetraining flexibel an verschiedenen Orten durchzuführen, um einen nahtlosen Übergang in den Alltag zu ermöglichen.

Was unterscheidet "FitHund" von anderen Hundeschulen in Dortmund?

Ich habe meine Ausbildung als Tierernährungsberater begonnen, um Fachwissen für meinen eigenen Husky-Labrador-Mischling Floyd zu sammeln. Anschließend habe ich mich bei verschiedenen Anbietern weitergebildet, insbesondere in den Bereichen Verhaltensberatung, Körpersprache, Beschäftigung und Training von Hunden. Mein Ansatz unterscheidet sich von einer typischen Hundeschule in Dortmund, da ich fest daran glaube, dass Training an verschiedenen Orten oder dort, wo Probleme auftreten, sinnvoll ist. Auch wenn wir einen Hundeplatz besitzen und diesen gerne nutzen, bleibt die grundlegende Aussage unverändert: Der Trainingsansatz muss individuell für jedes Hund-Mensch-Team gewählt werden. Ob auf dem Hundeplatz, an verschiedenen Orten oder direkt dort, wo die Probleme auftreten, hängt von den Bedürfnissen des Teams ab.

Lass uns mit den Training beginnen...

Bevor wir mit dem Training beginnen können, ist es wichtig, einen Ersttermin durchzuführen, um dich und deinen Hund kennenzulernen. Weitere Informationen zum Erstkontakt findest du hier:

Wir kennen uns schon?

Nach unserem erfolgreichen Erstkontakt kannst du dich gerne direkt per Telefon, WhatsApp oder E-Mail bei mir melden. Zusammen finden wir dann einen passenden Zeitpunkt, um mit dem Training zu beginnen. Bis gleich!


Telefon

Gerne kannst du mich telefonisch unter der Nummer 02318042958 erreichen.

Whatsapp

Fühle dich frei, mir bequem über WhatsApp unter der Nummer 02318042958 zu schreiben. Lass dich nicht irritieren, auch Festnetznummern können für WhatsApp genutzt werden.

E-Mail

Du kannst mich auch gerne per E-Mail unter michael@gesundernapf.de kontaktieren.

*Mit Absenden einer Nachricht (Kontaktformular, Whatsapp, E-Mail und Telefon) akzeptierst du, dass wir deine persönlichen Daten für den Zeitraum der Bearbeitung abspeichern und verwalten.