FITHUND – Hundeschule Dortmund

FitHund

Deine mobile & lokale Hundeschule aus Dortmund.

Willkommen in deiner Hundeschule Dortmund

Michael aus Fithund Hundeschule Dortmund mit seinem Hund Floyd

FitHund - deine mobile & lokale Hundeschule aus Dortmund

Mein Name ist Michael, und ich bin Hundetrainer aus Dortmund mit dem Schwerpunkt auf individuellem und alltagsnahen Hundetraining. Ich biete meine Trainings sowohl mobil in der Umgebung Dortmunds als auch auf einem professionell ausgestatteten Hundeplatz an. So können wir gemeinsam den passenden Rahmen für dich und deinen Hund wählen – je nachdem, was am besten zu euren Zielen und Bedürfnissen passt.

Mein Fokus liegt auf einem artgerechten, nachhaltigen Training, das Hund und Mensch gleichermaßen einbindet. Ich habe zahlreiche anerkannte Fortbildungen absolviert, unter anderem bei der IBH e.V., der Tierärztekammer Niedersachsen, dem BHV e.V. sowie weiteren renommierten Institutionen. Diese Ausbildungen haben mir vielfältige Perspektiven und Trainingsansätze eröffnet, die ich gezielt und individuell einsetze.

Darüber hinaus konnte ich umfangreiche Praxiserfahrung sammeln – unter anderem durch Hospitationen in der Martin Rütter Hundeschule, bei einer Hundeschule mit anerkannter Sachverständiger gemäß dem Landeshundegesetz NRW und bei Alexandra Noll (bekannt aus dem Sat.1-Format „Hundetrainer-Champion“), die ebenfalls durch die Tierärztekammer Niedersachsen zertifiziert ist. Selbstverständlich verfüge ich über die §11-Erlaubnis des Veterinäramts.

Ich habe verschiedene Trainingsformate entwickelt – sowohl Einzel- als auch Gruppentrainings – mit dem Ziel, die Bindung zwischen Mensch und Hund zu stärken und alltagstaugliche Verhaltensweisen aufzubauen. In Einzeltrainings arbeite ich gezielt an individuellen Themen und Herausforderungen. Die Gruppentrainings sind auf maximal vier Teilnehmer begrenzt, um eine persönliche Betreuung und gezielte Förderung zu gewährleisten.

Je nach Zielsetzung kann das Training auf dem Hundeplatz stattfinden – einem ruhigen, geschützten Raum für strukturiertes Lernen – oder mobil, in alltäglichen Umgebungen wie Stadt, Park oder Wohngebiet. So wird das Gelernte nicht an einen Ort gebunden, sondern im echten Leben gefestigt und anwendbar gemacht.

In einer Zeit voller Informationsflut und widersprüchlicher Trainingsansätze möchte ich dir helfen, deinen Weg im Hundetraining zu finden – fundiert, empathisch und individuell.

Ich bin gerne für dich & deinen Hund da!

Alltagstraining - Einzeltraining Alltagsabenteuer

Alltagsabenteuer

In meinen Einzelstunden & Gruppenstunden  für Alltagstraining erleben Hunde spannende Abenteuer und lernen, sich sicher und gelassen im täglichen Leben zu bewegen.

Hundetraining für ältere Hunde

Senioren fördern

In meinen Einzelstunden & Gruppenstunden für ältere Hunde fördere ich ihren Fitnesszustand und halte sie aktiv, um ihr Wohlbefinden zu steigern.

Hundetraining Dortmund Apportieren

Apportierspaß

In meinen Einzelstunden für Apportieren entdecken Hunde den Spaß am Apportieren und stärken ihre Bindung zu ihren Besitzern.


Hundetraining Naturerlebnis Beschäftigung draußen

Naturerlebnis

In meinen Einzelstunden für Beschäftigung draußen genießen Hunde die Natur und erleben abwechslungsreiche Aktivitäten, die sie geistig und körperlich fordern.

Hundetraining Dortmund Distanzkontrolle

Distanzkontrolle

In meinen Einzelstunden & Gruppenstunden für Distanztraining lernen Hunde, auch auf Distanz zuverlässig auf Kommandos zu reagieren und eine starke Bindung zu ihren Besitzern aufrechtzuerhalten.

 

Fithund Erstkontakt zum Hundetraining

Erstkontakt

Beim Ersttermin lerne ich deinen Hund und dich kennen und legen die Grundlage für ein individuelles Training, das auf die Bedürfnisse deines Hundes zugeschnitten ist.



Hundetraining Dortmund Grundsignale Grundkommandos

Grundkommandos

In meinen Einzelstunden & Gruppenstunden für Grundsignale erlernen Hunde die wichtigsten Kommandos für einen gehorsamen und harmonischen Alltag.



Impulskontrolle Training in Dortmund für den Hund

Impulskontrolle

In meinen Einzelstunden & Gruppenstunden für Selbstbeherrschung üben Hunde, ihre Impulse zu kontrollieren und ein ruhiges Verhalten zu zeigen, selbst in aufregenden Situationen.

 

Hundetrainer Michael Kulig mit Floyd FitHund
Hundetrainer Michael Kulig belohnt Floyd FitHund
Fithund Hundeschule Dortmund - Hundepfote braun
Wieso sollte dein Hund und du mir vertrauen?

Gründe für mich …

Fithund Hundeschule Dortmund - Icon Hund an Leine
§11 Erlaubnis des Veterinäramts

Ich besitze die §11 Erlaubnis des Veterinäramts, die sicherstellt, dass ich die notwendigen Qualifikationen und Kenntnisse im Umgang mit Hunden habe. Diese Genehmigung bestätigt meine fachliche Kompetenz und mein Engagement für das Wohl der Tiere. Du kannst dir sicher sein, dass mein Training professionelle und verantwortungsvoll ist.

Fithund Hundeschule Dortmund - Icon Hund wird gestreichelt
Wohlbefinden ist Priorität

Als Hundetrainer lege ich großen Wert auf das Wohlbefinden und die Gesundheit deines Hundes. Mein Trainingsansatz ist darauf ausgerichtet, sowohl die körperliche als auch die geistige Gesundheit deines Hundes zu fördern. Durch individuelle Trainingsmethoden und Übungen sorge ich dafür, dass dein Hund nicht nur lernt, sondern auch Spaß dabei hat und sich rundum wohlfühlt. Ein gesunder Hund ist ein glücklicher Hund, und deshalb steht das Wohl deines Vierbeiners für mich an erster Stelle.

Fithund Hundeschule Dortmund Icon Halsband
Ihr verdient es

Dein Hund verdient es, dass das Training Spaß macht und die Beziehung zwischen euch beiden stärkt. Gerade wenn es um die Verbindung zwischen Hund und Mensch geht, ist es wichtig, dass das Training Freude bereitet und nicht nur als Pflicht wahrgenommen wird. Auch wenn Probleme auftauchen und euch manchmal belasten, gibt es immer Lösungen, um euer Zusammenleben positiv zu gestalten. Gemeinsam können wir daran arbeiten, dass eure Beziehung von positiven Momenten geprägt ist und ihr eine harmonische Zeit miteinander verbringt.

Icon Fithund Hundeschule Dortmund Hund spielt

Wo biete ich Hundetraining an?

Ich biete Hundetraining an verschiedenen Orten in Dortmund sowie auf einem eingezäunten Hundeplatz in Dortmund-Marten an. Dies stellt sicher, dass das Erlernte nicht an einen bestimmten Ort gebunden ist. Durch das Training an wechselnden Orten lernt dein Hund, seine Fähigkeiten in unterschiedlichen Umgebungen sicher anzuwenden. Selbstverständlich biete ich auch Hausbesuche an, insbesondere wenn es dort spezifische Herausforderungen gibt oder an Orten, an denen die Probleme am häufigsten auftreten. Das Ziel ist es, dass das Hund-Mensch-Team in jeder Situation harmonisch zusammenarbeitet und die erlernten Fähigkeiten überall sicher anwenden kann.

Google Bewertungen

FitHund ist ein Projekt von Gesunder Napf. Nach meinem Abschluss zum Tierernährungsberater habe ich mich eingehend mit dem Thema Hundetraining beschäftigt. Dadurch kann ich umfassende Bewertungen und Empfehlungen aus beiden Bereichen anbieten – sowohl zur Ernährung als auch zum Training deines Hundes.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zum mobilen und lokalen Hundetraining von FitHund in Dortmund

Die Entscheidung, ob mobiles Training oder Training auf dem Hundeplatz am besten für euch geeignet ist, hängt von euren individuellen Zielen und Bedürfnissen ab. Im Erstgespräch besprechen wir gemeinsam, welche Trainingsziele du mit deinem Hund erreichen möchtest. Wenn dein Hund an bestimmten Orten oder in gewohnter Umgebung Schwierigkeiten hat, kann mobiles Training an verschiedenen Orten sinnvoll sein. Der Hundeplatz eignet sich besonders, wenn du einen strukturierten, sicheren Raum für Trainingseinheiten wie Freilauf, Agility oder Grundgehorsam wünschst. Beide Optionen haben ihren eigenen Vorteil, und wir finden gemeinsam heraus, welche Methode für dich und deinen Hund am effektivsten ist.

Mobiles Hundetraining mit FitHund bietet maßgeschneiderte Einzeltrainings, um dich und deinen Hund bestmöglich zu unterstützen. Egal ob es um das Erlernen von Grundkommandos, das Apportieren, Beschäftigen oder die Bewältigung von Verhaltensproblemen geht, wir bieten diverse Trainingsmodelle an. Durch das mobile Training sind wir flexibler und dein Hund wird das Erlernte nicht nur an einen Ort verknüpfen. Unsere Trainings sind so strukturiert, dass du immer mit Hausaufgaben nach Hause gehst und das Training eigenständig weiterführen kannst. So erzielen wir nicht nur das gewünschte Verhalten beim Hund, sondern du wirst selbst auch fitter im Umgang mit deinem Vierbeiner. Das Ziel ist es, dass du nicht ewig in einer Hundeschule sein musst, sondern auch selbst Erfahrungen sammelst und dein Hundetraining erfolgreich gestaltest.

Mobiles oder lokales Hundetraining bietet dir und deinem Hund praxisnahe Vorteile:
Statt nur auf einem festen Hundeplatz zu trainieren, findet das Training dort statt, wo der Alltag passiert – bei dir zu Hause, auf Spazierwegen oder in typischen Alltagssituationen. So lernt dein Hund genau dort, wo Herausforderungen auftreten, angemessen zu reagieren.

Ja, du kannst sowohl Einzeltrainings als auch das Erstgespräch auf unserem Hundeplatz in Dortmund Marten buchen. Der Hundeplatz bietet eine ideale Umgebung für strukturierte Trainingseinheiten, bei denen wir gezielt an den individuellen Bedürfnissen deines Hundes arbeiten können. Während des Erstgesprächs besprechen wir eure Ziele und erarbeiten einen maßgeschneiderten Trainingsplan, der auch das Training auf dem Hundeplatz beinhalten kann, falls es für eure Ziele sinnvoll ist.

Es hängt von deinen Zielen und der Situation ab. Beide Trainingsarten haben ihre Vorteile. Wenn du möchtest, dass dein Hund in einer strukturierten, sicheren Umgebung mit kontrollierten Ablenkungen trainiert, ist der Hundeplatz ideal. Hier können wir gezielt an bestimmten Übungen wie Grundgehorsam oder Freilauf arbeiten. Mobiles Hundetraining hingegen ist perfekt, wenn du möchtest, dass dein Hund in seiner gewohnten Umgebung oder an Orten mit spezifischen Herausforderungen trainiert wird. Beide Optionen können auch kombiniert werden, je nachdem, welche Aspekte du mit deinem Hund verbessern möchtest. Im Erstgespräch besprechen wir gemeinsam, welche Methode für dich und deinen Hund am effektivsten ist.

Für das mobile Hundetraining verwendet FitHund eine Vielzahl von Methoden und Ansätzen, die individuell auf die Bedürfnisse jedes Hundes abgestimmt sind. Dabei stehen positive Verstärkung, Verhaltensmodifikation und eine respektvolle Kommunikation zwischen Mensch und Hund im Vordergrund. Maßgeschneiderte Einzeltrainings ermöglichen es, auf spezifische Verhaltensprobleme einzugehen und gezielte Lösungen zu entwickeln. Durch den Einsatz von belohnungsbasierten Trainingsmethoden wird das gewünschte Verhalten gefördert, während unerwünschtes Verhalten auf positive Weise umgeleitet oder korrigiert wird. FitHund legt großen Wert darauf, eine vertrauensvolle und harmonische Beziehung zwischen Mensch und Hund aufzubauen, um langfristige Erfolge im Training zu erzielen.

Ja, FitHund bietet auch Hausbesuche für Hundetraining an. Diese Option ermöglicht es, das Training direkt in der vertrauten Umgebung deines Hundes durchzuführen, wo er sich am wohlsten fühlt und Verhaltensweisen gezeigt werden, die im Alltag auftreten. Durch Hausbesuche kann FitHund gezielt auf spezifische Probleme eingehen, die möglicherweise zu Hause auftreten, und individuelle Lösungen entwickeln, um ein harmonisches Zusammenleben zu fördern.

Um einen Termin für mobiles Hundetraining mit FitHund zu vereinbaren, stehen dir verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Du kannst ganz bequem über unsere Kontaktformulare auf unserer Website einen Termin buchen. Alternativ kannst du uns auch per WhatsApp unter der Nummer 02318042958 kontaktieren (ja, es ist eine Festnetznummer), oder direkt unter dieser Nummer anrufen. Bevor wir jedoch mit dem Training beginnen, ist es wichtig, einen Erstkontakt zu vereinbaren. Dabei haben wir die Gelegenheit, dich und deinen Hund kennenzulernen und zu besprechen, wie wir euch am besten unterstützen können.

FitHund deckt nicht nur Dortmund, sondern auch andere Stadtgebiete ab (Umkreis ca. 20km). Unser mobiles Hundetraining ist flexibel und kann in verschiedenen Regionen durchgeführt werden, je nachdem, wo du dich befindest. Wir sind bestrebt, möglichst vielen Hundehaltern zu helfen und bieten daher unsere Dienstleistungen in einem erweiterten Umkreis an. So kannst du unabhängig von deinem Wohnort von unserem individuellen und professionellen Hundetraining profitieren. Wir bitten jedoch um Verständnis, dass bei weiteren Strecken eine Fahrtkostenpauschale berechnet wird.

In unserer Hundeschule spielt die Beziehung zwischen Hund und Mensch eine zentrale Rolle. Wir glauben fest daran, dass eine harmonische und vertrauensvolle Beziehung die Grundlage für ein erfolgreiches Hundetraining bildet. Daher legen wir großen Wert darauf, nicht nur den Hund, sondern auch den Halter zu unterstützen und zu stärken. Durch positive Verstärkung und respektvolle Kommunikation fördern wir eine enge Bindung und ein gegenseitiges Verständnis zwischen Mensch und Hund. Unser Ziel ist es, ein starkes Team aus Mensch und Hund zu formen, das gemeinsam Herausforderungen meistert und ein erfülltes Zusammenleben genießt. Man darf niemals vergessen, dass ein Hund ein Familienmitglied ist.

Ja, bei FitHund bieten wir spezielle Trainingsprogramme für Welpen, erwachsene Hunde und Senioren an. Jede Lebensphase eines Hundes erfordert unterschiedliche Trainingsansätze und -methoden, um ihre individuellen Bedürfnisse zu erfüllen.

Für Welpen legen wir den Fokus auf die Grundlagen des Gehorsams, die Sozialisierung und die Entwicklung einer positiven Bindung zwischen Hund und Mensch. Dabei helfen wir, wichtige Verhaltensweisen zu formen und den Welpen auf ein erfolgreiches Zusammenleben vorzubereiten.

Für erwachsene Hunde bieten wir ein breites Spektrum an Trainingsmöglichkeiten an, die auf die Bedürfnisse des jeweiligen Hundes abgestimmt sind. Dazu gehören Gehorsamstraining, Verhaltensmodifikation und die Bewältigung von Problemen.

Für Senioren konzentrieren wir uns darauf, ihre körperliche und geistige Gesundheit zu fördern und ihre Lebensqualität zu verbessern. Dies kann durch spezielle Übungen zur Beweglichkeit, mentale Stimulation und die Anpassung des Trainings an altersbedingte Einschränkungen erreicht werden. Unsere Trainingsprogramme werden individuell auf die Bedürfnisse jedes Hundes zugeschnitten, um sicherzustellen, dass sie optimal unterstützt werden und ihr volles Potenzial entfalten können.

FitHund unterstützt dich als Hundehalter dabei, das Training auch außerhalb der Stunden erfolgreich fortzusetzen, indem wir eine Art von Hausaufgaben vergeben. Dadurch könnt ihr auch außerhalb der Hundeschulzeiten trainieren, das Gelernte festigen und eigenständig Erfolge erzielen. Unser Ziel ist es, dass du nicht dauerhaft auf einen Trainer angewiesen bist, sondern nach einer gewissen Zeit an Trainingsstunden eigenständig weiterarbeiten, Probleme eigenständig lösen und an eurer Bindung arbeiten kannst.

FitHund bietet sowohl Einzel- als auch Gruppentraining an. Beim Einzeltraining gehen wir gezielt auf die individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen von dir und deinem Hund ein, um maßgeschneiderte Lösungen zu finden. Das Gruppentraining hingegen ermöglicht es, in einer kleinen, intensiven Gruppe mit maximal vier Teilnehmern zu arbeiten, was den sozialen Aspekt fördert und gleichzeitig die Aufmerksamkeit auf jedes Team gewährleistet. Beide Trainingsarten bieten ihren eigenen Mehrwert und können je nach Ziel und Bedarf kombiniert werden.

Die Dauer bis zur Verbesserung des Verhaltens deines Hundes beim mobilen Hundetraining kann nicht pauschal festgelegt werden. Es hängt immer von den individuellen Trainingszielen ab und davon, wie konsequent die Hausaufgaben erledigt werden. Wir lehnen es ab, ein festes Zeitfenster für die Lösung von Problemen anzugeben, da dies unserer Meinung nach unprofessionell wäre. Unser Trainingsansatz zielt darauf ab, unterstützend zu wirken und ein solides Fundament zu legen, damit du die notwendigen Fähigkeiten erhältst, um eigenständig Ziele zu erreichen. Eine dauerhafte Mitgliedschaft in unserer Hundeschule, um Probleme zu lösen, entspricht nicht unserer Philosophie. Selbstverständlich gibt es Kunden, die aus Spaß bei uns bleiben, aber das sollte der einzige Grund für eine langfristige Mitgliedschaft im FitClub bei uns sein.