Kennst du das? Du gibst deinem Hund das Kommando „Sitz“ oder „Platz“, wenn du direkt neben ihm stehst, und er folgt sofort. Doch sobald du dich einige Meter entfernst, wird es schwieriger für ihn, dein Signal zu verstehen und auszuführen. Im Hundetraining Distanzkontrolle zeige ich dir, wie du stressfrei auch auf Distanz Kommandos sicher mit deinem Hund ausführen kannst.
Hierbei geht es weniger um Unterordnung als vielmehr um Vertrauen. Ein passendes Beispiel: Du lässt deinen Hund gerne im Freilauf vor oder hinter dir laufen. Plötzlich nähert sich ein Fahrrad, und du möchtest, dass dein Hund zu einer Seite geht und dort verweilt, bis das Fahrrad vorbeigefahren ist. Das Training der Distanzkontrolle ermöglicht es dir, solche Situationen souverän zu meistern.
Ein weiteres Beispiel: Du befindest dich in einer Gefahrensituation, etwa wenn plötzlich eine Straße auftaucht oder ein freilaufender Hund auf deinen Hund zustürmt. Oder vielleicht erscheint ein verlockender Reiz wie ein Hase, der aus dem Gebüsch springt. In solchen Momenten ist es entscheidend, dass dein Hund auch auf Distanz auf deine Kommandos hört.
Lass uns gemeinsam an deinem Vertrauen und der Distanzkontrolle arbeiten, damit du und dein Hund auch in herausfordernden Situationen sicher und entspannt bleiben könnt.
Entdecke mit „Distanzkontrolle“ ein Training für mehr Freiheit und Vertrauen in deiner Beziehung mit deinem Hund.
Durch das Training auf Distanz wird das Vertrauen zwischen dir und deinem Hund gestärkt, da er lernt, auch aus der Ferne auf deine Kommandos zu reagieren und sich auf dich zu verlassen.
Dein Hund wird lernen, auch in Situationen, in denen er sich weiter von dir entfernt befindet, auf deine Kommandos zu hören und sie zuverlässig auszuführen, was seine Gehorsamkeit und Selbstkontrolle verbessert.
Durch das Training der Distanzkontrolle wirst du in der Lage sein, deinen Hund auch in anspruchsvollen Situationen wie plötzlichen Gefahren oder Ablenkungen besser zu kontrollieren und ihn sicher zu führen
Mit einem gut trainierten Gehorsam auf Distanz kannst du entspanntere Spaziergänge und Freilauf-Situationen genießen, da du weißt, dass dein Hund auch in der Ferne auf deine Anweisungen hört und sich sicher verhält.
Dein Hund wird lernen, auch auf Entfernung auf deine Kommandos zu reagieren und dir zu vertrauen, selbst wenn er sich nicht in unmittelbarer Nähe befindet.
Dein Hund wird lernen, Kommandos wie „Sitz“, „Platz“ etc. auch aus der Ferne zuverlässig auszuführen, unabhängig von Ablenkungen oder der Entfernung zu dir.
Dein Hund wird lernen, auch in stressigen oder gefährlichen Situationen wie dem Annähern an eine Straße oder dem Kontakt mit anderen Hunden aus der Ferne auf deine Anweisungen zu hören und sicher zu reagieren.
Durch das Training der Distanzkontrolle wird dein Hund Selbstständigkeit und Selbstkontrolle entwickeln, da er lernt, auch in deiner Abwesenheit die richtigen Entscheidungen zu treffen und auf dich zu warten.
Das Training kann wahlweise mobil oder auf dem Hundeplatz stattfinden.
Das Hundetraining findet sowohl im gewohnten Umfeld des Hundehalters als auch an Orten statt, an denen spezifische Probleme auftreten, um eine präzise Analyse zu ermöglichen. Zusätzlich werden Trainingseinheiten an neuen, geeigneten Orten durchgeführt, um die Vielseitigkeit des Trainings zu gewährleisten. Mein Ziel ist es, das Hundetraining flexibel an verschiedenen Orten durchzuführen, um einen nahtlosen Übergang in den Alltag zu ermöglichen.
Ich habe meine Ausbildung als Tierernährungsberater begonnen, um Fachwissen für meinen eigenen Husky-Labrador-Mischling Floyd zu sammeln. Anschließend habe ich mich bei verschiedenen Anbietern weitergebildet, insbesondere in den Bereichen Verhaltensberatung, Körpersprache, Beschäftigung und Training von Hunden. Mein Ansatz unterscheidet sich von einer typischen Hundeschule in Dortmund, da ich fest daran glaube, dass Training an verschiedenen Orten oder dort, wo Probleme auftreten, sinnvoll ist. Auch wenn wir einen Hundeplatz besitzen und diesen gerne nutzen, bleibt die grundlegende Aussage unverändert: Der Trainingsansatz muss individuell für jedes Hund-Mensch-Team gewählt werden. Ob auf dem Hundeplatz, an verschiedenen Orten oder direkt dort, wo die Probleme auftreten, hängt von den Bedürfnissen des Teams ab.
Bevor wir mit dem Training beginnen können, ist es wichtig, einen Ersttermin durchzuführen, um dich und deinen Hund kennenzulernen. Weitere Informationen zum Erstkontakt findest du hier:
Nach unserem erfolgreichen Erstkontakt kannst du dich gerne direkt per Telefon, WhatsApp oder E-Mail bei mir melden. Zusammen finden wir dann einen passenden Zeitpunkt, um mit dem Training zu beginnen. Bis gleich!
Gerne kannst du mich telefonisch unter der Nummer 02318042958 erreichen.
Fühle dich frei, mir bequem über WhatsApp unter der Nummer 02318042958 zu schreiben. Lass dich nicht irritieren, auch Festnetznummern können für WhatsApp genutzt werden.
Du kannst mich auch gerne per E-Mail unter michael@gesundernapf.de kontaktieren.
*Mit Absenden einer Nachricht (Kontaktformular, Whatsapp, E-Mail und Telefon) akzeptierst du, dass wir deine persönlichen Daten für den Zeitraum der Bearbeitung abspeichern und verwalten.