Sitz, Platz, Hier – dies sind nur drei der meist ausgeführten Grundkommandos, die ich dir in diesem Hundetraining beibringe. Hier bestimmst du, wie das Training abläuft, ob durch „Klicker-Training“, „Locken“, „Formen“, „Target-Training“ oder andere Methoden. Gerne berate ich dich auch zu diesen Themen und teile dir die Vor- und Nachteile mit. Mit viel Spaß werdet ihr gemeinsam jedes Kommando kennenlernen, umsetzen und festigen. Ich fungiere dabei als Spiegel und helfe dir Zeit zu sparen, Fehler zu minimieren, die später viel Zeit kosten können, das Kommando richtig auszuführen, und vor allem die Thematik des Festigens des Kommandos zu verstehen. In diesem Training geht es nicht nur darum, dass dein Hund die Kommandos lernt, sondern auch darum, dass du als Hundehalter die Fähigkeiten und das Verständnis entwickelst, sie erfolgreich zu trainieren und zu festigen. Freu dich auf eine spannende Reise, bei der du und dein Hund gemeinsam wachsen und lernen werdet.
Entdecke mit „Grundkommandos“ nicht nur Sitz, Platz und hier.
Dein Hund wird lernen, die Grundkommandos wie „Sitz“, „Platz“ und „Hier“ zuverlässig auf dein Signal hin auszuführen, sowohl zu Hause als auch in verschiedenen Umgebungen und unter Ablenkung.
Durch das Training entwickelt ihr eine bessere Verständigung und Kommunikation, da du lernst, dich klar und deutlich auszudrücken und dein Hund lernt, deine Signale richtig zu interpretieren und darauf zu reagieren.
Das gemeinsame Training stärkt die Bindung zwischen dir und deinem Hund, da ihr euch gemeinsam neuen Herausforderungen stellt und gemeinsame Erfolge feiert, was eure Beziehung vertieft.
Dein Hund wird durch das Training Selbstsicherheit und Selbstkontrolle entwickeln, da er lernt, auf deine Anweisungen zu vertrauen und angemessen zu reagieren, selbst in stressigen oder ablenkenden Situationen.
Dein Hund wird verschiedene Trainingsmethoden kennenlernen, wie z.B. das „Klicker-Training“, „Locken“, „Formen“ und „Target-Training“, um die Grundkommandos zu erlernen. Diese Vielfalt ermöglicht es, das Training individuell auf die Bedürfnisse und Vorlieben deines Hundes abzustimmen.
Dein Hund wird lernen, deine Signale und Handzeichen zu verstehen und darauf zu reagieren. Du wirst lernen, klare und konsistente Signale zu geben, um die Kommunikation zwischen dir und deinem Hund zu verbessern.
Dein Hund wird Selbstkontrolle und Geduld entwickeln, da er lernt, auf deine Anweisungen zu warten und sie erst auf dein Signal hin auszuführen. Dies fördert seine Fähigkeit zur Selbstregulierung und verbessert sein Verhalten in verschiedenen Situationen.
Durch regelmäßiges Training und konsequente Wiederholungen wird dein Hund die Grundkommandos festigen und zuverlässig ausführen können, sowohl zu Hause als auch unter Ablenkung und in verschiedenen Umgebungen.
Das Training kann wahlweise mobil oder auf dem Hundeplatz stattfinden.
Das Hundetraining findet sowohl im gewohnten Umfeld des Hundehalters als auch an Orten statt, an denen spezifische Probleme auftreten, um eine präzise Analyse zu ermöglichen. Zusätzlich werden Trainingseinheiten an neuen, geeigneten Orten durchgeführt, um die Vielseitigkeit des Trainings zu gewährleisten. Mein Ziel ist es, das Hundetraining flexibel an verschiedenen Orten durchzuführen, um einen nahtlosen Übergang in den Alltag zu ermöglichen.
Ich habe meine Ausbildung als Tierernährungsberater begonnen, um Fachwissen für meinen eigenen Husky-Labrador-Mischling Floyd zu sammeln. Anschließend habe ich mich bei verschiedenen Anbietern weitergebildet, insbesondere in den Bereichen Verhaltensberatung, Körpersprache, Beschäftigung und Training von Hunden. Mein Ansatz unterscheidet sich von einer typischen Hundeschule in Dortmund, da ich fest daran glaube, dass Training an verschiedenen Orten oder dort, wo Probleme auftreten, sinnvoll ist. Auch wenn wir einen Hundeplatz besitzen und diesen gerne nutzen, bleibt die grundlegende Aussage unverändert: Der Trainingsansatz muss individuell für jedes Hund-Mensch-Team gewählt werden. Ob auf dem Hundeplatz, an verschiedenen Orten oder direkt dort, wo die Probleme auftreten, hängt von den Bedürfnissen des Teams ab.
Bevor wir mit dem Training beginnen können, ist es wichtig, einen Ersttermin durchzuführen, um dich und deinen Hund kennenzulernen. Weitere Informationen zum Erstkontakt findest du hier:
Nach unserem erfolgreichen Erstkontakt kannst du dich gerne direkt per Telefon, WhatsApp oder E-Mail bei mir melden. Zusammen finden wir dann einen passenden Zeitpunkt, um mit dem Training zu beginnen. Bis gleich!
Gerne kannst du mich telefonisch unter der Nummer 02318042958 erreichen.
Fühle dich frei, mir bequem über WhatsApp unter der Nummer 02318042958 zu schreiben. Lass dich nicht irritieren, auch Festnetznummern können für WhatsApp genutzt werden.
Du kannst mich auch gerne per E-Mail unter michael@gesundernapf.de kontaktieren.
*Mit Absenden einer Nachricht (Kontaktformular, Whatsapp, E-Mail und Telefon) akzeptierst du, dass wir deine persönlichen Daten für den Zeitraum der Bearbeitung abspeichern und verwalten.