FITHUND – Hundeschule Dortmund

AGB

FitHund - mobile Hundeschule Dortmund
ein Projekt von GesunderNapf

Allgemeine Geschäftsbedingungen für „FitHund – Mobile Hundeschule Dortmund“ ein Projekt von Gesunder Napf Dortmund

Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Hundeschule FitHund Dortmund ein Projekt von Gesunder Napf Dortmund (im Folgenden „Hundeschule“ genannt) und den Kunden (im Folgenden „Kunde“ genannt), die Dienstleistungen der Hundeschule in Anspruch nehmen.

1. Vertragsgegenstand
1.1 Die Hundeschule bietet verschiedene Dienstleistungen rund um das Hundetraining an, darunter Einzelstunden, Gruppentraining, Beratung und Themenabende. Das Ziel ist es, durch individuelle Trainingsmethoden das Verhalten und Wohlbefinden des Hundes zu verbessern und die Bindung zwischen Hund und Halter zu stärken.

1.2 Bei der Beauftragung der Hundeschule handelt es sich um einen Dienstvertrag gemäß § 611 BGB. Ein bestimmter Erfolg wird nicht geschuldet, außer dies ist ausdrücklich schriftlich vereinbart.

2. Vertragsabschluss und Teilnahmevoraussetzungen
2.1 Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde eine Dienstleistung der Hundeschule bucht und diese Buchung von der Hundeschule bestätigt wird.

2.2 Der Kunde versichert, dass sein Hund behördlich angemeldet, vollständig geimpft und haftpflichtversichert ist. Impfpass, Anmeldebescheinigung und Versicherungspolice sind auf Verlangen vorzulegen.

2.3 Die Teilnahme am Training setzt voraus, dass der Hund gesund ist. Bei ansteckenden Krankheiten oder Läufigkeit der Hündin ist die Hundeschule unverzüglich zu informieren.

3. Durchführung der Trainingsstunden
3.1 Eine Trainingsstunde dauert in der Regel 60 Minuten, sofern nichts anderes vereinbart ist. Verspätungen des Kunden gehen zu dessen Lasten und berechtigen nicht zur Kürzung der Vergütung.

3.2 Das Training findet an vereinbarten Orten statt, entweder in an Orten nähe der Hundeschule, beim Kunden vor Ort oder an Orten nähe des Kunden.

3.3 Die Hundeschule behält sich das Recht vor, Hunde, die sich als unverträglich erweisen, in andere Gruppen zu versetzen oder vom Training auszuschließen.

4. Pflichten des Kunden
4.1 Der Kunde ist verpflichtet, während der Trainingsstunden bei seinem Hund zu bleiben und aktiv am Training teilzunehmen.

4.2 Der Kunde muss die Hundeschule vor Beginn des Trainings über Verhaltensauffälligkeiten, Aggressivität oder besondere Ängste des Hundes informieren.

5. Zahlungsbedingungen
5.1 Die Vergütung für die Dienstleistungen richtet sich nach der jeweils gültigen Preisliste der Hundeschule und ist vor Beginn der Trainingsstunde zu entrichten. Die Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer.

5.2 Die Bezahlung kann bar vor Ort oder per Rechnung erfolgen. Rechnungen sind innerhalb von 7 Tagen zu begleichen. Die erste Stunde muss bar bezahlt werden. Wichtig: Paypal Zahlungen sind nach Absprache mit der Hundeschule ebenfalls möglich.

6. Terminabsagen und Stornierungen
6.1 Termine, die weniger als 24 Stunden vor Beginn abgesagt werden, müssen vollständig bezahlt werden.

6.2 Im Falle höherer Gewalt, wie z.B. Krankheit des Trainers, Streik oder Naturkatastrophen, behält sich die Hundeschule das Recht vor, Termine kurzfristig zu verschieben. Bereits gezahlte Gebühren werden gutgeschrieben.

7. Haftung
7.1 Die Haftung der Hundeschule beschränkt sich auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für Schäden, die durch leicht fahrlässiges Verhalten verursacht werden, haftet die Hundeschule nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

7.2 Der Kunde haftet für alle Schäden, die sein Hund während des Trainings verursacht, auch wenn diese auf Anweisung der Hundeschule entstanden sind.

8. Datenschutz
8.1 Alle personenbezogenen Daten des Kunden werden vertraulich behandelt und nur im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen verwendet. Weitere Informationen zum Datenschutz können auf der Website der Hundeschule eingesehen werden.

9. Ton-, Bild- und Videoaufnahmen
9.1 Jegliche Aufnahmen während der Trainingsstunden sind ohne vorherige schriftliche Zustimmung der Hundeschule untersagt.

9.2 Jegliche Aufnahmen von der Hundeschule dürfen für Werbezwecke auf der Webseite, Social Media, etc. genutzt werden. Der Kunde stimmt dieser Nutzung zu.

10. Schlussbestimmungen
10.1 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gilt eine Regelung als vereinbart, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

10.2 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Es gilt deutsches Recht.

11. Widerrufsrecht
11.1 Ein Widerrufsrecht besteht nicht, soweit der Vertrag für die Erbringung von Dienstleistungen in den Bereichen Freizeitbetätigungen zu einem spezifischen Termin oder Zeitraum geschlossen wurde. Dies gilt insbesondere für Seminare und Einzelstunden.

11.2 Für alle anderen Verträge gilt das gesetzliche Widerrufsrecht.

FitHund Dortmund freut sich darauf, Sie und Ihren Hund auf dem Weg zu einem harmonischen Zusammenleben zu begleiten.